Egal, ob du Romane oder Blogbeiträge schreibst, deine Schreibstimme ist es, was dich von anderen unterscheidet. Schon Aristoteles wusste, dass es nur eine begrenzte Menge an Geschichten gibt (er definierte sieben), sie unterscheiden sich nur durch die Art wie sie erzählt werden.
Der achtbeinige Schrecken – die Spinne als Endgegner
Frodo Beutlin, Ron Weasley und Stotter-Bill, sie alle haben gegen sie gekämpft – Riesenspinnen.
5 erprobte Wege, um deinen Content zu finden!
So findest du Ideen für deine Texte Moin ihr Zuckerpuppen! Ihr kennt das – Content muss her, für den eigenen Blog, Social Media und so weiter … aber worüber schreibt man da? Ich kenne das Problem (natürlich) und möchte in diesem Beitrag ein paar Hilfestellungen geben. In meiner Tätigkeit als Texterin habe ich Beiträge für“5 erprobte Wege, um deinen Content zu finden!” weiterlesen
Hier gibts den guten Kram zum Runterladen
Hier sammle ich all die Dinge, die ich in den letzten Jahren als Goodies, Freebies und all den Kram, den man halt so erstellen soll, wenn man ein “Onlinebusiness” etablieren möchte. Mein Problem ist nur: Ich habe auf den ganzen Kram keine Lust. Ich möchte mich aufs Schreiben und meinen Podcast konzentrieren, nicht darauf, dass“Hier gibts den guten Kram zum Runterladen” weiterlesen
10 Tipps um Indie-Autor*innen zu unterstützen
Als Autor erfolgreich zu sein, ist ungefähr so einfach wie eine Bombe mit geschlossenen Augen zu entschärfen oder Kinder zu erziehen. Eine ganz simple Wahrheit ist, dass es keinen erfolgreichen Autoren gibt, ohne treue und begeisterte Leser.
Einfach gute Texte schreiben – was bedeutet das?
Tausend Seiten die dir erklären wollen, wie man gute Texte schreibt. Aber was soll das eigentlich sein, ein guter Text? Kleiner Disclaimer zum Start: Es ist NICHT nur Geschmacksache! 1. Talentmangel ist eine Ausrede Wenn es ums Texten geht, höre ich immer wieder “Ich kann leider nicht schreiben, ich habe kein Talent!” – Dazu möchte“Einfach gute Texte schreiben – was bedeutet das?” weiterlesen